Seit den 90er Jahren bieten viele Studios kosmetische Behandlungen mit Ultraschall an. Im Gegensatz zu diesen klassischen, nicht sehr effizienten Verfahren werden im HIFU zur Gesichtsbehandlung gebündelte Ultraschallwellen gezielt in die tieferen Hautschichten abgegeben, um dort ihre Arbeit zu verrichten. Die Ultraschallenergie zielt darauf ab, das Fett einzuschmelzen, welches dann von den natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers abgebaut und abtransportiert werden kann.
Eine HIFU-Sitzung dauert je nach zu behandelnder Problemzone zwischen 20 und 90 Minuten. Keine Angst, die Behandlung ist praktisch schmerzlos. Allenfalls wird ein leichtes Kribbeln oder Zwicken wahrgenommen, da die Haut während der HIFU-Behandlung weder verletzt noch anderweitig beeinträchtigt wird. Mithilfe hochmoderner apparativer Kosmetik werden die Ultraschallwellen in eine zuvor definierte Tiefe (1,5 mm, 3,5 mm oder 4,5 mm) geschossen, um das anvisierte Gewebe gezielt auf eine Temperatur zwischen 50° und 70° Celsius zu erwärmen.
