Hyaluron & Botox Behandlungstage

28/29. April 2023, 09:00 bis 18:30 Uhr
auf Voranmeldung

Hallo Zusammen

Wir von Future Beauty laden euch ein, Gast bei unseren 2 Spezialtagen in unserem Beauty Salon zu sein. Für diesen Anlasse werden wir einen renommierten Arzt aus Europa einfliegen lassen, um unsere treuen Kunden 2 Tage zu verwöhnen.

Anmeldungen sind per Telefon, E-Mail oder WhatsApp möglich. Plätze sind nur beschränkt verfügbar. 
Solltet Ihr Fragen haben, so zögert nicht uns zu kontaktieren, gerne stehen wir euch jederzeit zur Verfügung. 

Buchen Sie Ihren Termin solange es noch Plätze hat...

Sicherheitshinweise:

Die einzelnen Behandlungen erklärt...
    Add a header to begin generating the table of contents

    Teosyal® Hyaluron Filler (vernetzte, natürliche Hyaluronsäure)

    Hyaluron Filler (Teosyal) werden bereits seit Jahrzehnten erfolgreich in der Hautverjüngung eingesetzt. In unserer Praxis in Zürich verwenden wir die Hyaluronsäure-Produkte Teosyal® und Juvéderm® zur Hautauffrischung, Faltenunterspritzung, Lippenunterspritzung und zur Gesichtskonturierung (liquid lifting). Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die vom Körper nach ca. 6 bis 18 Monaten wieder abgebaut wird.

    Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers, genauer genommen unserer Bindegewebes und der Haut. Es ist für die Stabilität, Feuchtigkeitsgehalt und Form des Gewebes zuständig. In der ästhetischen Medizin steht uns die Hyaluronsäure in verschiedenen Konsistenzen und Vernetzungsgraden zur Verfügung. Diese bestimmen die unterschiedlich starke Wirkung und die Verweildauer im Gewebe.

    Teosyal ist eine hochreine, in Schweizer Laboratorien hergestellte Hyaluronsäure nicht-tierischen Ursprungs. Die sechs verschiedenen sogenannten „Vernetzungsgrade“ ermöglichen ein weites Spektrum von Anwendungen. Spezielles Augenmerk wurde bei der Entwicklung von Teosyal auf die Reinheit und Verträglichkeit gesetzt. Verglichen mit anderen Hyaluronsäurepräparaten zeigten sich extrem wenige Nebenwirkungen und nie Granulombildungen.

    Einsatzgebiet von Hyaluron Filler
    • Hautauffrischung
    • Faltenunterspritzung
    • Lippenaugmentation
    • Gesichtskonturierung (liquid lifting)
    Die Vorteile von Teosyal®  Hyaluronsäure
    • kurze Behandlungsdauer
    • extrem niedriges Allergierisiko
    • kurze bis keine Ausfallzeit
    • vielseitig einsetzbar

    Amalian® Hyaluron

    DIE HYALURONSÄURE DER NEUESTEN GENERATION MIT DEM HÖCHSTEN KOMFORT FÜR SIE UND IHN.

    Herkunft des Namens »amalian«

    Der Name »amalian« ist abgeleitet von;

    »amala« rein, echt, unverfälscht (Sanskrit) und

    »lian« Gesicht, Angesicht (Chinesisch)

    amalian SF – Das Geheimnis für Ihre Schönheit. amalian steht für das natürlich-frische Aussehen, das durch die Anwendung wiedererlangt wird.

    amalian – Hyaluronsäure biologischen Ursprungs

    Die amalian Produkte werden aus Hyaluronsäure hergestellt, die aus natürlichen, nicht genmanipulierten Bakterienstämmen gewonnen werden. Bei dieser Hyaluronsäure handelt es sich um ein hochreines Gel mit hohem Molekulargewicht, das frei von Endotoxinen und tierischen Bestandteilen ist. Die hohe Wirksamkeit und gute Verträglichkeit von amalian Produkten sind klinisch nachgewiesen.

    Hyaluronsäure – der Goldstandard

    Die innovative Herstellungsmethode der amalian Hyaluronsäurefiller wurde auf Basis einer mehr als 20-jährigen Erfahrung in der Herstellung steriler Hyaluronsäuregele für die Ophthalmochirurgie entwickelt. Die Hyaluronsäure Gele der amalian SF Serie zeichnen sich durch ganz besondere Eigenschaften aus:

    • Stark aufbauender Effekt
    • Hohe Stabilität in der Haut
    • Leichte Injizierbarkeit trotz hoher Strukturviskosität
    • Verlängerung der viskoaugmentativen Wirkung,
    • damit deutlich längere Haltbarkeit
    • weniger Fillermaterial notwendig
    • ausgezeichnete Fließeigenschaften

     

    Darüber hinaus bietet amalian SF alle Vorzüge einer klassischen Hyaluronsäurebehandlung:

    • vollständig abbaubar
    • frei von tierischen Bestandteilen
    • keine unerwünschten Langzeiteffekte
    • hervorragende Biokompatibilität (klinisch bestätigt)
    • kein Allergierisiko
    • kein Allergietest erforderlich

     

    Für alle amalian Gele gilt, dass im Vergleich zu herkömmlichen Fillern, kleinere Mengen zur Injektion benötigt werden. Zudem zeichnen sich diese Gele durch eine leichtere Injizierbarkeit aus. Weitere Merkmale der Produkte sind die längere Wirksamkeit von bis zu acht oder zwölf Monaten, sowie die hohe Biokompatibilität.

    Einsatzmöglichkeiten von amalian SF

    Radiesse®: Definiertes Leben. Definierter Look.

    Lassen Sie sich Ihr Aussehen nicht vom Alter aus der Hand nehmen. Nutzen Sie die Radiesse® Effekte für einen lang anhaltend jüngeren Look und ein frischeres Ich! Schließlich haben Sie schon immer selbst definiert, wie Sie wahrgenommen werden möchten – gerade auch bei Ihrem Äußeren.

    Faltenbehandlung mit Zusatzeffekt

    Gute Nachrichten für die Haut: Der Filler Radiesse® bietet viel mehr als nur eine Faltenbehandlung. Mit seiner einzigartigen Wirkweise korrigiert er tiefe Falten effektiv und regt auch die Neuproduktion von körpereigenem Kollagen und Elastin an. Erfahren Sie jetzt mehr!

    Der 3-fach-Effekt von Radiesse®

    Radiesse® bewirkt eine sofortige Faltenkorrektur durch Faltenunterspritzung, definiert klare Gesichtszüge durch Lifting- und Konturierungseffekte und erreicht eine nachhaltige Verbesserung der Hautqualität durch Biostimulation.

    Wann sollte ich mich für eine Behandlung mit Radiesse® entscheiden?

    Auch bei sorgfältiger Pflege und einem gesunden Lebensstil lässt sich die Alterung unserer Haut nicht dauerhaft aufhalten. Wenn Sie sich noch nicht so alt fühlen, wie Ihre Haut Sie wirken lässt, und Sie Ihre jugendliche Ausstrahlung wiederherstellen möchten, ist Radiesse® genau das Richtige für Sie.

    Wie lange hält der Effekt von Radiesse® an?

    Die Behandlungsergebnisse mit Radiesse® sind lang anhaltend, aber nicht permanent. Mit der Zeit wird Radiesse® auf natürliche Weise abgebaut. In der Regel hält der Effekt der Behandlung bei den meisten Patienten mehr als ein Jahr an. Die individuellen Resultate sind allerdings abhängig von Alter, Hauttyp, Lebensstil, Stoffwechsel und natürlich der Behandlungszone.

    Wie verhalte ich mich nach einer Radiesse® Behandlung?

    Nach der Behandlung sollten Sie für 2 Wochen auf Saunabesuche, Kälte und anstrengendes körperliches Training verzichten und eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden. Vermeiden Sie es, auf die behandelten Stellen Druck auszuüben. Wenn Sie das Gefühl haben, das Ergebnis sei ungleichmäßig, sollten Sie Ihren behandelnden Arzt konsultieren. Nach einer Behandlung können Hämatome, Rötungen und Schwellungen auftreten. Sollten diese länger andauern, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. War das Behandlungsergebnis optimal oder wünschen Sie sich etwas mehr? Manchmal kann durch eine kleine Nachkorrektur das Ergebnis ganz unkompliziert optimiert werden.

    PROFHILO® geht schnell, ist schonend und kaum zu spüren.

    DER FRISCHE-KICK IN 5 MINUTEN
    Was ist PROFHILO®?

    PROFHILO® ist ein einzigartiges Anti-Aging Konzept mit Soforteffekt. Es handelt sich dabei um eine spezielle unvernetzte Hyaluronsäure, mit einer Dosierung von 64 mg in 2 ml. Damit ist sie das am höchsten konzentrierte Hyaluronprodukt auf dem Weltmarkt. Der Verzicht auf Zusatzstoffe macht die Behandlung sehr effektiv höchst verträglich. Anders als bei Fillern wird PROFHILO® nicht zum Unterspritzen von Falten, sondern zum sogenannten „Fluten“ verwendet.

    Vorteile auf einen Blick

    ✔Hyaluronsäure die 30 Mal länger im Gewebe verbleibt

    ✔sofortige Frische und Feuchtigkeit

    ✔das gesamte behandelte Areal wird mit Feuchtigkeit versorgt

    ✔kurze Behandlung, schonend und schmerzarm

    ✔Glättung von Falten + Straffung und Festigung der Kontur

    ✔Anregung der natürliche Elastin- und Kollagenbildung

    30 mal effektiver als gewöhnliche Hyaluronsäure

    PROFHILO® ist eine besonders reine Hyaluronsäure, die nicht nur einen Soforteffekt nach der Behandlung garantiert, sondern darüber hinaus auch die körpereigene Hyaluronsäure-Produktion wieder ankurbelt und die natürliche Elastin- und Kollagenbildung unterstützt.

    PROFHILO® flutet Ihre Haut mit Feuchtigkeit

    Bei der Behandlung im Gesicht, wird an fünf definierten Injektionspunkten den sogenannten “Bio Aesthetic Points” je Gesichtshälfte die PROFHILO® Hyaluronsäure in kleinsten Mengen mit sehr feinen Nadeln injiziert. Aufgrund seiner stark wasseranziehenden Wirkung verteilt sich das PROFHILO® daraufhin von alleine im umliegenden Gewebe und flutet so das ganze Gesicht, so profitiert Ihre gesamte Gesichtshaut von seiner feuchtigkeitsbindenden Wirkung. Sie verspüren nur den Einstich, die Dauer der Behandlung beträgt ca. 5 Minuten. Unmittelbar nach der Behandlung können Sie problemlos in Ihren gewohnten Alltag zurückkehren. Wir empfehlen 2 Behandlungen in Abstand von 4 Wochen. Eine Behandlung, bestehend aus zwei Anwendungen, in einem Abstand von 4 Wochen. Oft sind 2 Behandlungen ausreichend, um einen sichtbaren Anti-Aging-Effekt zu bewirken. Pro Behandlung werden 2ml unvernetzte Hyaluronsäure verwendet. Eine Auffrischungsbehandlung wird nach weiteren 6 Monaten empfohlen.

    Wo wird PROFHILO® angewendet?

    Die Injektion von PROFHILO® ist überall dort sinnvoll, wo die Haut mit einer Art Frischekick sichtbar verjüngt werden soll. Neben dem Gesicht sind das vor allem Bereiche wie Hals, Dekolleté, Hände, Ellenbogen, Knie oder auch Oberarme (sogenannte Winke-Arme).

    PROFHILO® kann ohne Probleme mit allen gängigen ästhetischen oder kosmetischen Verfahren (wie zum Beispiel Filler- und Botulinumbehandlungen) kombiniert werden.

    Welche Vorteile hat eine Behandlung mit PROFHILO®?

    PROFHILO® wird nicht zur Optimierung bestimmter Gesichtsbereiche (wie etwa Lippen, Wangen, Kinn) eingesetzt, sondern versorgt die gesamte Gesichtshaut mit einer feuchtigkeitsbindenden Wirkung. In kleinsten Mengen in die Haut injiziert, entfaltet PROFHILO® seine hydratisierende und stimulierende Wirkung über einen längeren Zeitraum.

    Das Ergebnis

    Eine glattere, straffere Haut und ein natürlich-frisches Aussehen mit jugendlicher Ausstrahlung. PROFHILO® wurde konzipiert, um die Hautqualität signifikant zu verbessern. Es gibt der Haut das zurück, was mit den Jahren verloren ging und wirkt so als “Alterungsprozess-Entschleuniger”.

    Dysport Botox zur Faltenbehandlung

    Mimische Falten entstehen durch Muskeltätigkeit. Durch Blockade ausgewählter Muskeln können Falten deutlich reduziert werden. Es resultiert ein entspannter Gesichtsausdruck. Die Wirkung hält 4 bis 8 Monate, wobei wiederholte Behandlungen durch Reduktion der mimischen Muskulatur zu nachhaltigeren Erfolgen führen.
     
    Botulinumtoxin (Botox®, Dysport®) wird zur Behandlung der Stirn- und Zornesfalten, von Nasenfalten, der Krähenfüße um die Augen und zur Mundwinkelanhebung verwendet. Auch ein „Pflastersteinkinn“ wird damit behandelt. Ein natürliches und entspanntes Aussehen sind Ziel der Behandlung.
    Warum Botox zur Faltenbehandlung?

    Botox, oder auch Botulinum Toxin A, ist ein sogenannter Neuromodulator, welcher, in die Muskeln eingespritzt diese in der Folge entspannt. Es ist ein Eiweiss, welches von Bakterien (Clostridium botulinum) natürlicherwiese hergestellt wird.
    Mimische Falten im Gesicht werden durch Muskelzug geworfen. So ist es die eleganteste Variante die mimische Muskulatur mit Botox zu behandeln, wobei Wert auf ein natürliches Resultat gelegt wird.
    Am besten geschieht dies logischerweise sogar vorbeugend, damit sich tiefe Falten erst gar nicht eingraben können.
    Botox ist nun schon seit Jahrzehnten, millionenfach und sicher, als eines der wirksamsten Mittel gegen Falten im Einsatz.


    Welche Falten sprechen gut auf Botox an?

    Besonders der Bereich des oberen Gesichtsdrittels (Stirn-, Zornes-, Lachfalten) lässt sich sehr effizient mit Botulinumtoxin A behandeln. Weiters ist mit Botox ein Augenbrauenlift und eine Augenöffnung nach unten möglich. Es lassen sich Raucherfalten um den Mund, herabhängende Mundwinkel, ein Truthahnhals, Bunny-Lines und ein Pflastersteinkinn damit verbessern. Unsere Prämisse ist dabei immer ein natürliches Ergebnis zu erzielen – weniger ist mehr! 

    Wie erfolgt die Botoxbehandlung?

    Auf Wunsch erhält die Patientin 15-30 Minuten vor den Injektionen eine Betäubungscreme auf die zu behandelnden Areale.
    Aber auch ohne oberflächliche Betäubung wird der Neuromodulator Botox praktisch schmerzfrei mit feinsten Kanülen in die zu entspannende Gesichtsmuskulatur injiziert.

    Wirkungsanfang und Ende

    Nach ca. 3 Tagen setzt die Wirkung von Botox langsam ein, die behandelten Muskeln können nicht mehr so aktiviert werden wie zuvor, die Falten verschwinden.
    Nach 14 Tagen ist der maximale Effekt erreicht.
    Die muskelrelaxierende (aber auch schweisshemmende) Wirkung hält für ca. 4-6 Monate.
    Taubheitsgefühl tritt keines auf. Die Behandlung mit Botox kann das ganze Jahr über erfolgen, man ist sofort wieder arbeitsfähig. 

    Nebenwirkungen?

    Sporadisch berichten Patientinnen nach einer Stirnbehandlung von vorübergehenden leichten Kopfschmerzen, wahrscheinlich durch die sich verändernde Muskelanspannung.
    Injektionsbedingt können, wie bei einer Blutabnahme, selten, vorübergehende, kleine blaue Flecken entstehen.
    Tatsächlich sind nun schon seit über 25 Jahren, in denen Botox in der ästhetischen Medizin eingesetzt wird, keine schwerwiegenden Komplikationen dokumentiert worden.

    Wann nicht?
    • Bei lokalen Hautentzündungen, Infektionen
    • Bei bekannter Unverträglichkeit gegen Bestandteile des Präparats
    • Im Falle einer Schwanger-schaft oder Stillzeit
    • Wenn bestimmte Antibiotika oder Muskelrelaxantien eingenommen werden
    • Bei Nerven- oder Muskelerkrankungen wie Myasthenia gravis, Lambert – Eaton Syndrom
    Verhalten nach der Behandlung

    Direkt nach der Behandlung nicht unnötig mit den Fingern ins Gesicht fahren. Am Tag der Botox-Therapie keine Gesichtsmassagen oder sonstige Gesichts-anwendungen.
    Keine Sauna oder Sport am Tag der Injektion. 
    Am darauffolgenden Tag ist wieder alles erlaubt. 

    Botox gegen Migräne

    Nachdem wissenschaftliche Studien die Wirksamkeit von Botulinum Toxin A (Botox) zur effektiven Vorbeugung von chronischer Migräne gezeigt haben, wurde es auch in Österreich für diese Indikation zugelassen.

    Nach einem speziellen Injektionsprotokoll (PREEMPT) kann Botox zu einer deutlichen Reduktion der Migräne-Anfälle und zu einer deutlichen Verminderung der Schwere der Anfälle führen.

    Vorher/ Nachher
    Unsere Behandlungen erklärt...
      Add a header to begin generating the table of contents

      FAQ's Hyaluron & Botox Behandlungen

      Filler sind Substanzen, welche ins Gewebe gespritzt werden, um dort einen im Rahmen des Alterungsprozesses erlittenen Substanzverlust zu korrigieren. Am häufigsten werden sie zum «Auffüllen» von Falten verwendet.

      Man unterscheidet zwischen permanenten Fillern, welche vom Körper nicht wieder abgebaut werden können, sowie nicht-permanenten Fillern, wie z.B. Kollagen oder Hyaluron, welche vom Körper nach einer gewissen Zeit wieder vollständig abgebaut werden. Während permanente Filler heutzutage praktisch keine Verwendung mehr finden, haben sich nicht-permanente Filler aus Hyaluron wegen ihrer sehr guten Wirksamkeit und Verträglichkeit weitgehend etabliert.

      Hyaluronsäure, in der Umgangssprache oft einfach nur «Hyaluron» genannt, ist ein wichtiger und natürlicher Bestandteil des Bindegewebes. In der Haut nimmt die Konzentration von Hyaluron, welches viel Wasser binden kann, mit zunehmendem Alter stark ab. Das Bindegewebe der Haut speichert also weniger Wasser – die Haut wirkt dadurch unelastischer und neigt zu Falten.

      Zur Injektion ins Gewebe hergestelltes Hyaluron ist in der Regel derart aufbereitet, dass es nicht sofort wieder ausgeschwemmt, sondern nur langsam wieder von der Haut abgebaut wird. Bei diesen Produkten spricht man von vernetzten Hyaluron-Produkten.

      Ausserdem gibt es noch unvernetzte Hyaluron-Produkte. Diese führen zu einer kurzfristigen Wasserbindung im Gewebe und zu einer besseren Ernährung der obersten Hautschichten aus den unteren Hautschichten heraus.

      Filler eigenen sich besonders zur Unterspritzung von tiefen Falten (z.B. Nasolabialfalte) wie auch zur Behandlung von kleinen, bereits fixierten Fältchen (z.B. Wangenfältchen, Lippenfältchen). Sie werden aber auch für den Volumenaufbau und zur Formgebung eingesetzt (Lippenkonturierung, Nasenbegradigung, Aufbau eingesunkener Wangen oder eingefallener Augenringe, Begradigung der Unterkieferlinie bei Hängebäckchen).

      Eine neuere Anwendungsform von Hyaluron findet sich bei der sogenannten Hydrationstherapie. Bei dieser wird Hyaluron zur Wiederherstellung des Feuchtigkeitsgleichgewichts in der Haut grossflächig verteilt.

      Weniger geeignet sind Filler zur Behandlung mimisch bedingter Falten, wie beispielsweise der Zornesfalten; dort ist Botulinum («Botox») in der Regel das Mittel der Wahl.

      Die Wirkung ist sofort zu sehen, sobald die Hautirritationen infolge der Injektionen abgeklungen sind. Eine Ausnahme stellt die Hydrationstherapie dar, deren Wirkung sich nach der Behandlung im Verlauf von mehreren Wochen aufbaut. Die Wirkung hält in der Regel bei vernetztem Hyaluron etwa zwölf Monate an. Die Wirkdauer richtet sich nach dem verwendeten Präparat, der behandelten Region und der Veranlagung der behandelten Person.

      Die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist immer noch als Goldstandard in der ästhetischen Medizin angesehen. Die Filler mit Hyaluronsäure sind am längsten auf dem Markt. Sehr viel Erfahrung und sehr viele Studien beweisen die Sicherheit und Effektivität. Vor allem in sensiblen Bereichen wie dem Lippenbereich oder dem Augenbereich ist für die Faltenunterspritzung nur ein Filler aus Hyaluronsäure geeignet.

      Für eine Standard Faltenunterspritzung von einem oder zwei Bereichen (1-3 ml Hyaluronsäure) planen wir eine halbe bis drei viertel Stunde für Sie ein. Die Unterspritzung bzw. der Volumenaufbau direkt dauert aber nicht länger als 15 Minuten. Den Rest der Zeit benötigt die Betäubung, die Aufklärung und die Fotodokumentation.

      Unmittelbar nach einer Faltenunterspritzung sind Sie in 90% der Fälle wieder absolut gesellschaftsfähig. Vielmehr sehen Sie sofort frischer aus. Dank der Möglichkeit nach dem Volumenaufbau oder der Unterspritzung schnell wieder Make-up aufzutragen - können Sie auch die kleinen Rötungen vor dem Verlassen des BeautySalons schnell abdecken

      Die Behandlung ist grundsätzlich gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen werden vor jeder Behandlung vom Arzt mit der Kundin oder dem Kunden individuell besprochen. Diese sind in aller Regel milde und nur vorübergehend.

      Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem kleine, vorübergehende Blutergüsse sowie eine vorübergehende Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle. In der Woche vor der Behandlung sollten keine blutverdünnenden Medikamente, wie z.B. Aspirin, eingenommen werden, da ansonsten das Risiko für einen Bluterguss erhöht sein kann. Ausserdem raten wir vor Behandlungen während der Schwangerschaft ab.

      Vor der Behandlung ist keine große Vorsorge notwendig. Lediglich auf die bedarfsmäßige Einnahme von Acetylsalizylsäure (ASS, Aspirin) sollten Sie bis zu sieben Tage vor dem Eingriff verzichten. Da ansonsten das Risiko von blauen Flecken ansteigt. Sollten Sie regelmäßig blutverdünnende Medikamente einnehmen oder an einer Erkrankung leiden, können bei einem kostenfreien Beratungsgespräch alle Ihre Fragen beantwortet werden.

      Botox ist ein flüssiges Eiweißprotein, mit welchem gezielt bestimmte Muskeln entspannt werden, die zur Faltenbildung beitragen. Dadurch kommt es zu geringerer Faltenbildung. Dabei wird der Stoff direkt in den Muskel injiziert, der die Falten verursacht. Die Wirkung lässt nach 4 bis 6 Monaten nach.

      Ein Hayluronsäure Filler ist eine natürliche gelartige Sustanz, die in oder unter die Haut eingebracht wird. Durch ihre wasserbindende Fähigkeit kommt es zum Volumenaufbau im Gewebe und somit zur Faltenminderung oder Glättung der Haut. Abhängig von der verwendeten Substanz wird die Substanz zwischen 9 Monaten bis zu 24 Monate vom Körper abgebaut.

      Botox (Botulinum Toxin bzw. BTA) ist ein natürlich vorkommendes Bakterieneiweiß. Es wird durch das Bakterium Clostridium Botulinum abgesondert und in aufwendigen Reinigungsschritten isoliert. Botulinum Toxin wird in der Ästhetischen Medizin zur Faltenglättung im Gesicht-, Hals-, Decolletéebereich und zur Behandlung bei vermehrter Schweißdrüsenaktivität eingesetzt. Zusätzlich ist Botox bei Migräneanfällen sehr erfolgreich.

      Die mimische Faltenbildung ist genetisch bedingt und wird durch eine überaktive Muskulatur bedingt. Wird Botulinum Toxin in die Muskulatur gespritzt, hemmt es gezielt die Reizübertragung, so dass der entsprechende Muskel nicht mehr wie gewohnt angespannt werden kann. Die Entspannung der gezielt behandelten Muskulatur führt zu einer Glättung der Falten, ohne dass der normale Gesichtsausdruck verändert wird. Bei gezielter Anwendung bewirkt Botulinumtoxin (Botox) eine Hemmung der Schweißdrüsenaktivität und eine Abnahme von Migränebeschwerden.

      Vor jeder Therapie besprechen wir mit Ihnen, welche Regionen behandelt werden sollen. Mit einer sehr feinen Nadel wird die Substanz in die zu behandelnde Region injiziert. Der Einstich ist minimal (Patienten beschreiben manchmal ein leichtes Brennen), wir bieten Ihnen jedoch gerne auch eine örtliche Betäubung an. Die Wirkung setzt nach 2 bis 3 Tagen ein. Der volle Effekt ist nach etwa einer Woche sichtbar. Die volle Wirkung hält bei der Faltenglättung 4-6 Monate, bei der Schweißdrüsenbehandlung durchschnittlich 12 Monate an. Extrem selten kann die Wirkung völlig ausbleiben.

      In seltenen Fällen kann es zu einer Hautreizung oder Infektion, einer leichten Schwellung oder einem kleinen Bluterguß kommen. Deshalb sollte mind. 1 Woche vor der Behandlung kein blutverdünnendes Medikament eingenommen werden. Sehr selten kann es zu einer vorübergehenden Absenkung des Oberlids, der Augenbraue, zu Tränenträufeln, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Müdigkeit, einem Taubheitsgefühl oder einem allgemeinen Krankheitsgefühl kommen. Sämtliche Nebenwirkungen sind nach heutigem Kenntnisstand vorübergehend. Bei Patienten mit Nerven- oder Muskelleiden sowie bei bekannter Schwangerschaft darf Botulinum Toxin nicht angewendet werden.

      Durch die Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. Vitamin C und verschiedenen Antibiotika) kann die Wirkung abgeschwächt oder vollständig aufgehoben werden. Nach der Injektion sollten Sie für zwölf Stunden schwere körperliche Belastung sowie Fingerkontakte an den Injektionsstellen vermeiden. Für 1 Woche sollten Sie möglichst alle Aktivitäten meiden, die zu einer erhöhten Durchblutung führen (z.B. Sauna, Sonne, Solarium, Sport).
      Damit sich die Substanz im Muskel gut verteilt, sollten Sie die behandelte Muskulatur für einige Stunden häufig anspannen.

      Ja! Sie sind nach der Botox-Behandlung sofort einsatzfähig und können Ihrer Beschäftigung nachgehen. Gelegentlich kann es zu blauen Flecken kommen, die jedoch in der Regel überschminkt werden können.

      Ja! Eine Fillerbehandlung dauert durchschnittlich etwa 5-20 Minuten. Anschließend können die Einstichstellen nach der Behandlung mit Make-Up überschminkt werden. Da die Behandlung mit Botox oder Filler sehr schnell geht, können sich die meisten unserer Kunden während der Mittagspause behandeln lassen und gleich wieder ihrer Beschäftigung nachgehen.

      Mit Botox behandelt man Zornesfalten, Stirnfalten oder Krähenfüße, aber auch Linien auf der Nase (Bunny Lines), dem Kinn und Falten um den Mundwinkeln. Die Falten in der Haut entstehen an diesen Stellen durch das häufige Zusammenziehen der Muskeln, also die Mimik. Durch die Behandlung wird der Muskel entspannt, die Haut erholt sie sich und wird glatter. Dadurch verblassen im Laufe der Zeit auch die Fältchen, die sich in der Oberhaut gebildet haben.

      Abhängig von der Anzahl der Zonen, die Sie behandeln lassen, dauert eine Botox Behandlung ca. 5 bis 20 Minuten. Wenn zuvor noch eine Beratung erforderlich ist, sollte man ungefähr eine halbe Stunde bei uns einplanen. Unsere Ärzte nehmen sich Zeit, um Sie ausführlich zu beraten und die Behandlung so angenehm wie möglich zu machen.

      So finden Sie uns...

      Warenkorb
      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner